Aktuelles
Zukunftspreis
Herr Prof. Dr. Christian Katzenmeier wurde für seine Forschungsleistungen mit dem Hans Kelsen-Preis (Zukunftspreis 2022 der Universität zu Köln) ausgezeichnet (Film) (Uni) (Fak).
Prüfungsergebnisse im Sommersemester 2023
Die Ergebnisse der Semesterabschlusstests zu den Vorlesungen „GK Schuldrecht II - Gesetzliche Schuldverhältnisse“ (Prof. Dr. Katzenmeier) und „GK Zivilprozessrecht“ (Dr. Jansen) sowie der SPB-Klausuren zur Vorlesung „Medizinrecht” (Prof. Dr. Katzenmeier) im Sommersemester 2023 sind unter Klips 2.0 abrufbar.
Die entsprechenden Semesterabschlusstests können ab dem 09.10.2023 jeweils montags und freitags von 9.30 - 12.00 Uhr am Institut abgeholt werden. Die Klausuren zu der Schwerpunktbereichsvorlesung „Medizinrecht“ können ab dem 09.10.2023 nach Terminvereinbarung am Institut eingesehen werden.
Sommersemester 2023
Katzenmeier: Gesetzliche Schuldverhältnisse (Link)
Jansen: Zivilprozessrecht (Link)
Katzenmeier: Medizinrecht (Link)
Katzenmeier: SPB-Medizinrecht (SPB 5) (Link)
Katzenmeier: Großer Examens- und Klausurenkurs - Klausurbesprechungen (Link)
Jansen: Kompaktkurs Zivilprozessrecht (Link)
Halbe: Spezielle Bereiche des Medizin- und Gesundheitsrechts (SPB 5) (Link)
Achterfeld: Vorbereitungsseminar Medizinrecht (Link)
Castendiek, Lichtenberg, Solscheid: AG Gesetzliche Schuldverhältnisse (Link)
Wintersemester 2023/24
Jansen: Gesetzliche Schuldverhältnisse (Link)
Achterfeld: Medizinrecht (Link)
Voigt: SPB-Medizinrecht (SPB 5) (Link)
Halbe: Spezielle Bereiche des Medizin- und Gesundheitsrechts (SPB 5) (Link)
Achterfeld: Vorbereitungsseminare Medizinrecht (Link)
Castendiek, Lichtenberg, Ritter, Solscheid: AG Gesetzliche Schuldverhältnisse (Link)
Neuerscheinungen
Katzenmeier, Behandlungsvertrag: §§ 630a-h BGB, in: Heinz Georg Bamberger / Herbert Roth / Wolfgang Hau / Roman Poseck (Hrsg.), Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 2: Schuldrecht, München: C.H. Beck, 5. Aufl. 2022, 124 S. (zugleich BeckOK, letzter Stand: 1.8.2023) (www.beck-online.de/Bamberger_Roth_BGB) (www.beck-shop.de/Bamberger_Roth_BGB).
Katzenmeier, Unerlaubte Handlungen: § 823 BGB und Anhänge, in: Gottfried Baumgärtel / Willi Laumen / Hanns Prütting (Hrsg.), Handbuch der Beweislast, Köln / Berlin / München: Carl Heymanns, 5. Aufl. 2023, 145 S. (www.wolters-kluwer.de/Beweislast) (Link).
Katzenmeier, Sachverständigenbeweis: Vor §§ 402 ff. - 414 ZPO, in: Hanns Prütting / Markus Gehrlein (Hrsg.), ZPO-Kommentar, Neuwied: Luchterhand, 15. Aufl. 2023 (www.wolters-kluwer.de/ZPO Kommentar) (Link).
Katzenmeier, Beweisrecht: §§ 284 - 287 ZPO, in: Dorothea Prütting (Hrsg.), Medizinrecht Kommentar, München: Wolters Kluwer, 6. Aufl. 2022 (www.wolters-kluwer.de/MedR Kommentar).
Katzenmeier, Unerlaubte Handlungen: Vor §§ 823 ff., 823 - 838, 840 - 841, 846 - 853 BGB, ProdHaftG, in: Barbara Dauner-Lieb / Thomas Heidel / Gerhard Ring (Hrsg.), NomosKommentar BGB, Bd. 2/2: Schuldrecht, Baden-Baden: Nomos, 4. Aufl. 2021, 366 S. (Link) (www.nomos.de/BGB Kommentar 4. Aufl.) (Flyer).
Laufs / Katzenmeier / Lipp, Arztrecht, NJW Schriftenreihe, Bd. 29, München: C.H. Beck, 8. Aufl. 2021, 640 S. (Link) (Flyer) (www.beck.de/Arztrecht).
Rieger / Dahm / Katzenmeier / Stellpflug / Ziegler (Hrsg.), Heidelberger Kommentar Arztrecht, Krankenhausrecht, Medizinrecht (HK-AKM), Heidelberg / München: C.F. Müller, 2023, 5 Ordner, rund 7.100 S. (www.HK-AKM.de) (Flyer).
Kölner Schriften zum Medizinrecht (Link):
- Bd. 30: Kurz, Haftungsbegrenzungen bei Freiberuflern, 2023 (Link).
- Bd. 29: Erbstößer, Die ärztliche Aufklärung fremdsprachiger Patienten, 2022 (Link).
- Bd. 28: Reitebuch, Mobile Health Applications - Rechtliche Rahmenbedingungen von Gesundheits-Apps, 2022 (Link).
Zeitschrift Medizinrecht (MedR) (aktuelles Heft).
Weitere aktuelle Publikationen unter Forschung.