Wissenschaftliche Mitarbeiter

Dr. iur. Lukas Reitebuch
Tel.: 0221 / 470 - 1406
E-Mail: lukas.reitebuch(at)uni-koeln.de
Lebenslauf
2012 - 2018 | Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln |
2013 - 2018 | Studentische Hilfskraft am Institut für Medizinrecht der Universität zu Köln |
2014 - 2015 | Studium der Rechtswissenschaft an der Université Paris I (Panthéon-Sorbonne) |
2017 | Erstes Juristisches Staatsexamen vor dem Justizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Köln |
seit 2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Medizinrecht der Universität zu Köln |
2018 - 2022 | Anfertigung der Dissertation „Mobile Health Applications - Rechtliche Rahmenbedingungen von Gesundheits-Apps” |
2021 | Aufnahme des juristischen Vorbereitungsdienstes bei dem Oberlandesgericht Köln |
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Publikationen
Monographie
- Mobile Health Applications - Rechtliche Rahmenbedingungen von Gesundheits-Apps, Kölner Schriften zum Medizinrecht, Bd. 28, Berlin / Heidelberg: Springer, im Erscheinen.
Kommentierte Rechtsprechung
- Bespr. zu OLG Köln, Urt. v. 5.12.2018 - 5 U 24/18, Schmerzensgeldbemessung bei schwerstgeschädigtem Kind, in: MedR 2019, S. 810 - 812 (Link), sowie auszugweise und überarbeitet in: Der Gynäkologe 2020, S. 4 (Link).
- Bespr. zu OLG Dresden, Urt. v. 15.5.2018 - 4 U 248/16, Voraussetzungen für den zulässigen Off-Label-Use eines Schmerzmedikaments bei Kindern, in: MedR 2018, S. 971 - 975 (Link).
Sonstiges
- ZR-Anfängerklausur zum Zivilprozessrecht: Ärger auf dem Weihnachtsmarkt, in: Jura 2021, S. 946 - 955 (gemeinsam mit Marc Castendiek) (Link).
- Bericht zum Vortrag „Rechtsfragen der Digitalisierung des Gesundheitswesens” von Prof. Dr. Christian Katzenmeier, 40. Ausgabe des Newsletters der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (Link).